Die Forstbetriebsgemeinschaft wurde am 24.01.1994 in Olsberg als rechtskräftiger Verein mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb gegründet.
Ziel der Gründung war eine gebündelte Organisation, die u.a. den Holzverkauf sicherstellte, die Mitglieder der FBG nach außen hin vertreten konnte, die Förderungen durch das Land NRW und die Bundesrepublik Deutschland beantragte und die Forsteinrichtungen begleitete.
Information und Unterstützung aller Waldbesitzer in Fragen der Waldbewirtschaftung waren und sind die Hauptaufgaben des Vorstandes.
Die Forstbetriebsgemeinschaft befindet sich im Hochsauerlandkreis zwischen Olsberg und Winterberg und ist dem Regionalforstamt Soest-Sauerland angeschlossen.
Der Zusammenschluss besteht aus den Ortschaften Assinghausen, Bruchhausen, Elleringhausen und Wiemeringhausen. Die einzelnen Ortschaften sind im Vorstand mit Beisitzern vertreten.
Die betreute Fläche umfasst ca. 1300 ha Privatwald. Fichte, Kiefer, Lärche, Laubholz und Sonderkulturen (Weihnachtsbäume) mit derzeit 160 Waldbesitzern.
Seit dem Jahre 2022 ist die FBG ein eigenständiges Unternehmen, da aufgrund der neuen Förderung alle Forstbetriebsgemeinschaften Umsatzsteuerpflichtig wurden. Damit ging die Geschäftsführung an einen externen Geschäftsführer.
Die Mitglieder sind sich ihres gesellschaftlichen Beitrages in Um- und Sozialwelt bewusst. Neben Klimaschutz ermöglichen und erhalten sie eine Vielzahl von Menschen Beschäftigung im Forst sowie in der regionalen Säge- und Holzindustrie.